Hort
Freitags ist hausaufgabenfreier Tag, an dem auch Spielzeug von zu Hause mitgebracht werden kann. Bitte beachten Sie jedoch, das die Verantwortung für mitgebrachte Dinge beim Kind liegt.
Sofern sich bei Ihnen Ansprechpartner, Namen, Anschriften oder Telefonnummern ändern bitten wir um kurzfristige Information.
Träger
AWO Kindertagesstätten
Clara - Zetkin Straße 1
09111 Chemnitz
Kontakt
Hort KlaffenbachKlaffenbacher Hauptstraße 85
09123 Chemnitz
0162 / 256 041 2 (Mobiltelefon)
0371 / 260 70 96 (Leitung: Frau Menzel - Kindergarten "Sonnenschein", Rödelwaldstraße 20a, 09123 Chemnitz)
Öffnungszeiten
Unser Hort ist täglich von 6:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
- Frühhort: Von 6:00 Uhr bis 7:00 Uhr findet die Betreuung im Kindergarten statt. Hat Ihr Kind später Unterrichtsbeginn, betreuen wir die Kinder ab 7:30 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn in den Horträumen der Grundschule.
- reguläre Hortzeit: Unterrichtsschluss bis 17:00 Uhr in der Schule
Verpflegung
Das Mittagessen wird über die Schule bestellt. Haben die Kinder mehr als 4 Stunden Unterricht, wird in der Mittagspause unter Aufsicht der Lehrer gegessen. Kinder, die nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss haben und den Hort besuchen, gehen mit einer Erzieherin um 11:30 Uhr essen.
Für das Vesper geben Sie den Kindern bitte einen kleinen Snack von zu Hause mit. Getränke (Tee, Milch, Wasser oder Saftschorle) erhalten die Kinder im Hort.
Hausaufgaben
Den Hortkindern steht ein Hausaufgabenzimmer in der Schule zur Verfügung. In der Zeit von 13:00 - 15:00 Uhr können die Kinder unter Aufsicht einer Erzieherin ihre Hausaufgaben erledigen. Die Hausaufgaben werden auf Vollständigkeit kontrolliert. Die inhaltliche Kontrolle findet im Unterricht statt.
Ferien
In den Ferien erfolgt die Betreuung von 7:30 - 15:30 Uhr. Nach Absprache mit der Kindergartenleitung kann die Betreuung auch früher oder später beginnen. Unter Mitwirkung der Kinder werden vielseitige Angebote und Aktionen angeboten, für welche während der Schulzeit kaum Zeit bleibt. Die Ferienangebote können z.B.
- erlebnisreiche Ausflüge
- Kinobesuche
- kreative Aktionen
- Experimente
- Waldausflüge
- Naturkundemuseum
- Kraftwerk
- gemeinsames Zubereiten des Mittagessens
und viele andere Aktivitäten beinhalten. Das Ferienprgramm wird vor Ferienbeginn bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, uns bei Krankheit oder anderweitig begründeten Fehlen des Kindes bis 7:30 Uhr zu benachrichtigen (Kindergarten 0371 / 260 70 96 oder Hort 0371 / 267 77 74).
Das Mittagessen wird in den Ferien über den Essenanbieter der Schule bestellt.
Schließzeit
Ferienzeit 2021/2022 | Schließzeit |
---|---|
Weihnachten/Silvester 2021/2022 | 24.12. - 31.12.2021 |
Brückentag (Tag nach Himmelfahrt) | 27.05.2022 |
abgesenkte Betreuungszeit Sommerferien | 18.07. - 05.08.2022 |
Weihnachten/Silvester 2021/2022 | 26.12. - 30.12.2022 |
Wird ein Ausweichplatz in der Schließzeit (Sommer) benötigt, ist dieser bis zum 31.01.2022 bei der Leiterin Frau Menzel zu beantragen.