Erfolgreiches Sportfest im Sportforum

Folgende Disziplinen wurden durchgeführt:
- Weitsprung
- 50 m-Lauf
- Medizinball-Stoßen
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und an alle Sportler, die sich in der Leichtathletik noch einmal verbessert haben.
Folgende Disziplinen wurden durchgeführt:
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und an alle Sportler, die sich in der Leichtathletik noch einmal verbessert haben.
Am Montag, den 29. Juni 2015, kämpften alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Klaffenbach gemeinsam mit den Mädchen und Jungen der Comenius-Grundschule um die begehrten Medaillen im Mehrkampf der Leichtathletik in der Leichtathletikhalle im Sportforum Chemnitz. Die Wettbewerbe wurden im 50m-Lauf, im Weitsprung und im Medizinballstoßen ausgetragen.
Die Plätze auf dem Treppchen waren zwischen beiden Schulen gut verteilt, aber unsere Sportler holten die ersten Plätze beim Staffellauf der Klassen 3 und 4.
Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner!
Wir danken den Eltern für die tatkräftige Unterstützung an den Stationen und die Begleitung unserer Sportler.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Geschichtsverein Klaffenbach e. V. lädt am 4. März 2015 um 19.00 Uhr in das Gartenheim am Waldbach zu einer Reise in die geschichtliche Entwicklung Klaffenbachs ein. Dabei werden u. a. das Auf und Ab der Ortsgeschichte über mehrere Jahrhunderte als auch die geografischen Veränderungen beleuchtet. Sind sie neugierig? Dann kommen Sie doch einfach vorbei. Der Eintritt ist frei.
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr wieder der Hinweis auf die stets gut besuchte Weihnachtsvorlesung des Instituts für Chemie der TU Chemnitz. Am 16. Dezember 2014 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird im TU Gebäude Straße der Nationen 62, Raum 316 (Stöckhardt-Auditorium) mit viel Tamtam und interessanten Experimenten wieder chemisch gezaubert. Zwei Tage später (am 18. Dezember jeweils 15:00 und 17:00 Uhr) im TU Gebäude auf der Reichenhainer Straße veranstalten dann die Physiker in lockerer und leicht verständlicher Form ihre Weihnachsvorlesung.
Parallel dazu ist auch wieder das Winter-Semester der Kinder-Uni Chemnitz angelaufen. Einige Schüler wurden ja schon in der ersten Vorlesung am vergangenen Wochenende gesehen. Für alle, welche das für Kinder kostenlose Angebot noch nicht kennen gibt es hier nochmals den Hinweis eine mögliche Freizeitgestaltung für monatlich jeweils einen Sonntag-Vormittag. Weitere Information gibt es auch es direkt auf der Seite der TU.