Reise durch die Geschichte Klaffenbachs

Veröffentlicht in Klaffenbach, Veranstaltungen

GartenheimDer Geschichtsverein Klaffenbach e. V. lädt am 4. März 2015 um 19.00 Uhr in das Gartenheim am Waldbach zu einer Reise in die geschichtliche Entwicklung Klaffenbachs ein. Dabei werden u. a. das Auf und Ab der Ortsgeschichte über mehrere Jahrhunderte als auch die geografischen Veränderungen beleuchtet. Sind sie neugierig? Dann kommen Sie doch einfach vorbei. Der Eintritt ist frei.

Lichtmess im Wasserschloss Klaffenbach

Veröffentlicht in Klaffenbach, Schule, Veranstaltungen

Es war ein besinnlicher, aber auch amüsanter Ausklang der Weihnachtszeit im Wasserschloss Klaffenbach, als am Vorabend des Lichtmessfestes die Lichter gelöscht wurden. Gemeinsam mit Frederike Gräfin von Grünberg und ihrer Magd Marie Charlotte sangen 10 Mädchen und Jungen unseres Schulchores u. a. das „Rodellied“ und „Laterne, Laterne“. Begleitet wurden sie dabei von Chorleiterin Frau Lewin und Herrn Thermer, Leiter der Musikschule Fröhlich. Schön, wenn diese Veranstaltung zur Tradition wird.
Schulchor

 SAM_7390 - Kopie
 

So viel Heimlichkeit …

Veröffentlicht in Schule

… in der Weihnachtszeit … Die Klasse 4 traf sich am Mittwochnachmittag zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Schule. Einige Muttis hatten für uns schon eine weihnachtliche Tafel im Speiseraum vorbereitet. In gemütlicher Runde bei Kerzenschein und leckeren selbstgebackenen  Plätzchen wurden zunächst ein paar Weihnachtslieder angestimmt und natürlich fleißig genascht.

Danach ging es in der „Weihnachtswerkstatt“ ans Basteln von Fensterdekorationen. Alle waren beim Werkeln an ihren Lichterhäusern mit Eifer bei der Sache. Frau Wetzig hatte uns alle Materialien schon toll vorbereitet. So konnte am Ende unserer Feier jeder sein eigenes Lichterhaus stolz mit nach Hause nehmen.

Bei unseren fleißigen Muttis, Frau Stein, Frau Beyer, Frau Wetzig, Frau Paul und Frau Schmidt-Göpfert bedanken wir uns recht herzlich für die Gestaltung einer tollen Weihnachtsfeier!

Linksammlung 19

Veröffentlicht in Linksammlung

Wissen und Unterhaltung in der Adventszeit

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr wieder der Hinweis auf die stets gut besuchte Weihnachtsvorlesung des Instituts für Chemie der TU Chemnitz. Am 16. Dezember 2014 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird im TU Gebäude Straße der Nationen 62, Raum 316 (Stöckhardt-Auditorium) mit viel Tamtam und interessanten Experimenten wieder chemisch gezaubert. Zwei Tage später (am 18. Dezember jeweils 15:00 und 17:00 Uhr) im TU Gebäude auf der Reichenhainer Straße veranstalten dann die Physiker in lockerer und leicht verständlicher Form ihre Weihnachsvorlesung.

Parallel dazu ist auch wieder das Winter-Semester der Kinder-Uni Chemnitz angelaufen. Einige Schüler wurden ja schon in der ersten Vorlesung am vergangenen Wochenende gesehen. Für alle, welche das für Kinder kostenlose Angebot noch nicht kennen gibt es hier nochmals den Hinweis eine mögliche Freizeitgestaltung für monatlich jeweils einen Sonntag-Vormittag. Weitere Information gibt es auch es direkt auf der Seite der TU.

... und Ihr Kind wird sich wohlfühlen.