Archive

Herzlich willkommen im Schuljahr 2018/19

Veröffentlicht in Schule, Schulverein, Unterricht, Veranstaltungen

Liebe Schüler und Schülerinnen der Grundschule Klaffenbach,
am Montag beginnt nach 6 Ferienwochen mit tollem Sommerwetter nun wieder die Schule. Wir Lehrerinnen freuen uns auf euch. Ganz neugierig sind wir auf unsere Schulanfänger, die am Samstag im Wasserschloss ihre Aufnahme zu unserer Grundschule feiern. Den 22 Mädchen und Jungen wünschen wir einen guten Start ins Schulleben.
Den ersten Schultag starten wir mit Methodentraining und vielen organisatorischen Dingen. Unterrichtsschluss ist für alle Klassen 11:10 Uhr.
Die Klassen 1 und 2 haben jeden Tag 11:10 Uhr Unterrichtsschluss. Die Klasse 2 fährt bereits am Freitag zum ersten Mal zum Schwimmen.
Für die Klassen 3 und 4 endet der Unterricht von Dienstag bis Donnerstag 12:15 Uhr, am Freitag 11:10 Uhr.
Der Frühhort findet im Speiseraum statt.

Allen einen guten Start!

Klasse 3 auf den Spuren der Geschichte Klaffenbachs

Veröffentlicht in Klaffenbach, Projekte, Veranstaltungen

Am 20. Juni führte Frau Hammer vom Geschichtsverein Klaffenbach die Schüler der Klasse 3 auf einem Rundgang durch unseren Ort an viele historisch interessante Plätze. Bei der kurzweiligen Ortserkundung lernten die Kinder einiges über die Vergangenheit unseres Ortes anhand noch vorhandener Artefakte kennen. Ebenso zeigte Herr Meyer den Kindern u. a. ein Modell der alten Schule in seinem Garten. Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf den korrespondierenden Artikel mit Fotos auf der Webseite des Geschichtsvereins und bedanken uns insbesondere bei Frau Hammer für Ihr Engagement. Den Kindern, welchen allen noch ein Klaffenbach-Buch mit Widmung überreicht wurde, hat der Ausflug sehr gut gefallen.

Unsere Klasse 2 wandert zum Tierheim

Veröffentlicht in Schule

Nach einer schönen Wanderung von Harthau aus durch den Wald, vorbei am Waldhaus mit Picknick im Grünen, erwarteten uns schon die Mitarbeiter des Tierheimes auf dem Pfarrhübel zu einer Führung. Wir erfuhren viel Interessantes zur Haltung und Pflege unserer Heimtiere und konnten natürlich auch jede Menge Tiere anschauen und einige auch streicheln. Die Ziegen im Streichelgehege waren ziemlich frech und einigen Kindern doch nicht ganz geheuer.

Wir besuchen Bauernhöfe

Veröffentlicht in Schule

Im Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der zweiten Klasse mit Haustieren. Die Tiere aber in Lebensgröße im Stall und auf der Weide zu beobachten macht auf jeden Fall mehr Spaß als sie nur im Lehrbuch zu betrachten. In Klaffenbach gibt es zum Glück viele Bauernhöfe, die uns gern die Tiere und den Hof gezeigt haben. Bei Familie Kaiser hat uns Anna zu den Kühen und Kälbern im Stall geführt. Auch die Esel und besonders die kleinen Kätzchen fanden alle niedlich. Natürlich wollte auch jeder mal in den Traktor klettern. Bei Familie Schmidt konnten wir Kühe, Schafe und kleine Lämmer beobachten. Auch die  Schildkröten durften wir anschauen. Zum Schluss besuchten wir den Hof von Zimmermanns. Viele Hühner, Schafe und Lämmer gab es  zu sehen. Toll war die Austellung von Traktoren und Landwirtschaftsgeräten, die uns John alle erklärt hat. Es war ein tolles Erlebnis für unsere Klasse!

... und Ihr Kind wird sich wohlfühlen.